Umfangreiche Anamnese und Ursachenforschung
Nachdem Ankommen in meiner Praxis, schauen wir zusammen auf Deinen bereits vorab geschickten Anamnesebogen und Du schilderst zu Beginn Deine Beschwerden. Wenn vorhanden, bringe gerne bereits existierende Befunde mit.
Ich stelle zu Deinem Beschwerdebild Fragen, um entscheiden zu können, welcher Weg zur Ursachenfindung notwendig ist. Ich empfehle Dir die ersten Schritte, informiere dich über entstehende Kosten und wenn Du einverstanden bist, legen wir los.
Wichtig für ein, für Dich zufriedenstellendes Ergebnis, ist Dein persönliches Ziel und wie intensiv Du den Prozess unterstützen kannst und willst. Ohne Deine aktive Mitwirkung kann keine Nachhaltige Verbesserung Deines Gesundheitszustandes entstehen.
Häufig beginnen wir mit einer Laboruntersuchung mittels Blutes mit spezifischen Werten, eine bereits bekannte Methode aus der Schulmedizin. Die Ursachenfindung ist der wichtigste Teil, bevor eine geeignete Therapie angeschlossen werden kann.
Oft umfassen mitgebrachte Laborberichte z. B. ein großes Blutbild unzureichende Parameter, die für eine Ursachenfindung benötigt werden. Um Deinen Symptomen auf die Spur zu kommen, sind spezifische Werte notwendig. Diese geben Aufschluss über die aktuelle Stoffwechselsituation und ob niedrig gradige entzündliche Prozesse die Symptomatik erklären.
In der Regel erstelle ich aus diesem Laborbefund einen Ernährungsplan und einen Behandlungsplan. Ein weiteres Messverfahren kommt zum Einsatz, die Bioelektrische Impedanzmessung BIA. Sie beschreibt die aktuelle Körperzusammensetzung wie z. B. Muskelmasse, Fettmasse, Wasserhaushalt und gibt Auskunft über den momentanen Ernährungszustand Deiner Körperzellen. Die Verlaufskontrolle zeigt die Veränderung durch die Ernährungsumstellung an.
Vor allem bei chronischen Beschwerden ist eine gezielte Entlastung für den Körper wichtig. damit Regernation stattfinden kann. Hierfür ist eine Ernährungsform notwendig, die den Körper optimal mit Nährstoffen versorgt, die vor allem aus Gemüse und Obst mit wenig Fruchtzucker, guten Fetten und gezielten Eiweißbausteinen besteht.
Unterstützende Präparate in Form von Nahrungssergänzungsstoffen kommen, wenn es notwendig ist, zum Einsatz. Solltest Du als Schmerzpatient/Patientin zu mir kommen, stehen mir weitere ganzheitliche Verfahren zur Verfügung.
Wir vereinbaren einen Kontrolltermin zur Besprechung und Überprüfung der empfohlenen Schritte, danach entscheiden wir über den weiteren Verlauf.
Du hast Fragen?
Vereinbare gerne ein kostenfreies 15 minütiges Erstgespräch am Telefon. Gerne können wir Deine Anliegen besprechen.